Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. April 2016

Rezension: Angel Dares


quelle

 

Titel: Angel Dares
Autor: Joss Stirling
Verlag: Oxford
Preis: ca. 10€
Seiten: ca. 240
Einband: Taschenbuch


 
Angel is impulsive. Disguising her savant ability to control water doesn't come easily to her. Then she meets the broodingly handsome Marcus at a music festival where they're both performing, and finds herself all at sea. For when he sings, her soul answers with its own music. Like the tide, their mutual attraction cannot be held back, but Marcus's mistrust of Angel's gift is even stronger. How can they ever be together if Marcus is unable to accept who Angel is or what they could mean to each other? And with the net closing in on the Savant community it's time for everyone to choose a side.

 
Endlich habe ich mich an dieses Buch herangewagt. Schon seit Weihnachten wartete dieses Buch darauf von mir gelesen zu werden, doch meine erst vor kurzem zuende gegangene Leseflaute kam dazwischen. Um ganz ehrlich zu sein drücke ich mich auch immer ein wenig vor englischen Büchern da sie ziemlich gut sein müssen um meine Aufmerksamkeit zu halten. Angel Dares hat meine Ansprüche aber absolut erfüllt und übertroffen. Genauso wie seine Vorgänger konnte es mich restlos überzeugen und wird sich zu ihnen ins Regalfach der Lieblingsbücher gesellen. Da man für die Geschichte allerdings nicht wirklich Vorwissen braucht, kann man sie aber auch problemlos lesen wenn nicht alle oder auch keines der anderen Bücher der "die Macht der Seelen" Reihe kennt. 
Das Cover finde ich sehr schön, auch wenn mir die Cover der ersten vier Bücher ein klein wenig besser gefallen. Der Klappentext verrät nicht zu viel, macht einen neugierig und verspricht eine weitere spanende Geschichte in der Welt der Savants. Wie nicht anders zu erwarten stehen die Benedikt Brüder diese Mal allerdings nicht ganz so im Mittelpunkt wie zuvor. Stattdessen taucht man in das Leben von Angel, einer von Mistys Freundinnen ein, erfährt von ihrer Liebe zur Musik und bekommt Einblicke in ihre Lebensfrohe Persönlichkeit. Doch schon nach einigen Kapiteln hatte ich das Gefühl das sich dieses Buch durch den Aufbau und die Atmosphäre von seinen Vorgängern unterscheidet. Ohne Zuviel des Inhalts veraten zu möchten kann ich nur sagen, dass die Liebe um die sich das Buch dreht, von Anfang an nicht unter einem guten Stern zu stehen scheint. Es war eines dieser Bücher bei den ich das Gefühl hatte, dass sich die Stimmungen und Gefühle aus der Geschichte direkt in mich übertrugen und selbst in den Momenten in den ich nicht las war ich in Gedanken bei der Geschichte und von einer Unruhe gepackt die dafür sorgte, dass ich schnell weiter lesen musste. Mit verantwortlich dafür war die sympathische und authentische Protagonistin Angel, in die ich mich ohne Probleme herein versetzen konnte, was auch daran lag das ich in einem Großteil der Situationen ganz ähnlich gehandelt hätte wie sie. Über Marcus hingegen kann ich nur sagen, dass ich aufgrund meiner oben beschriebenen Verbundenheit zu Angel, ich ihm gegenüber fast immer die gleichen Gefühle hegte wie sie, was sich als ständiger Wechsel herausstellte.
Wie man jetzt an meiner Monster-Rezi nur unschwer erkennen kann, war ich ziemlich begeistert von dem Buch und möchte es allen, besonders Fans der "Die Macht der Seelen"- Reihe, nur empfehlen. Deshalb gibt es von mir volle Punktzahl.
 
5 von 5 Punkten

Sonntag, 3. April 2016

Reread-Wahn und Lieblingsbücher

Hey ihr lieben,
Da in letzter Zeit eher weniger Posts zum Thema Bücher online kamen, dachte ich es wäre höchste Zeit mal wieder etwas in die Richtung zu bringen. Ich habe dieses Jahr noch keine einzige Rezension gepostet, da ich leider zugeben muss, dass ich in diesem Jahr bisher nicht so ganz vorn dabei war was lesen betrifft und die wenigen Bücher die ich trotzdem gelesen habe konnten mich nicht wirklich überzeugen (Okay, ich gebe zu es waren nur drei und eines davon war für die Schule also keine Überraschung das es eher ein Flop war). Allerdings habe ich die letzte Woche damit verbracht mich aus meiner Leseflaute heraus zu kämpfen und zwar durch das Rereaden meiner Lieblingsbücher. Ich bin ihnen mal wieder so verfallen das ich innerhalb weniger Tage Band 1-5 der "Die Macht der Seelen"-Reihe gelesen habe. Band fünf war ausnahmsweise kein Reread. Vielleicht schreibe ich ja doch mal wieder eine Rezi ;) 


 
Quelle                         Quelle                           Quelle
 
 Quelle                            Quelle

Um jetzt meine Motivation nicht direkt wieder zu verlieren, plane ich jetzt schon, was ich danach Lesen möchte und zwar stehen aufjedenfall weitere Rereads an. Irgendwie bin ich einfach in einen totalen Reread-Wahn verfallen und möchte einfach jedes meiner Lieblingsbücher noch einmal lesen. Jedoch ist das ein ganzes Regalfach voll (Plus einiger die ich mir aus der Regal meiner Schwester Livi stibitzen muss). Letztendlich habe ich mich also dazu entschieden mir jetzt erst einmal meine Lieblingseinzelbände zu schnappen:


     Quelle                          Quelle                         Quelle
             
 
Mal sehen ob ich das durchziehe oder ob ich vielleicht (oder hoffentlich) doch mal wieder lust auf ein Neues Buch bekomme....



 

Samstag, 31. Oktober 2015

FBM 2015

Hey ihr lieben,
heute kommt endlich, endlich, endlich mein Buchmessen-Post. Denn dort war ich vorletztes Wochenende mit Lea und Livi. Eigentlich möchte ich euch nur kurz zeigen was ich so hab ergattern können , doch da das doch ein bisschen viel ist habe ich es für euch mal in 3 Kategorien unterteilt: "Gratis" bzw. Geschenkt, Signiert Und Gekauft...

"Gratis" bzw. geschenkt

Am Samstag haben wir uns natürlich das Lovlybooks-Lesertreffen nicht entgehen lassen und konnten auch Goodie-Bags abstauben. Dort drin befanden sich 3 Bücher, ein Lesetagebuch, diverse Postkarten und Lesezeichen und eine Leseprobe:



 
Ansonsten haben ich mich natürlich mit reichlich Leseproben, Katalogen, Hörproben, postern, Postkarten Lesezeichen und allem anderen was man einfach mitnehmen konnte eingedeckt:

 
 
 
Signiert:
 
Nun zum Höhepunkt der ganzen Buchmesse. Zumindest für mich, den wir haben uns natürlich die Signier-Stunde von Kiera Cass nicht entgehen lassen. Ich freu mich so unglaublich das ich sie getroffen habe und eine Unterschrift in Selection bekommen habe...

 
 





 Ansonsten waren wir noch bei den Signierstunden von Jennifer Estep und Victoria Aveyard, bei den ich jeweils eine Unterschriebene "Autogrammkarte" ergattern können...




 Gekauft:

Gekauft habe ich mir 6 Bücher. Chroniken der Unterwelt Band 4-6 da ich, nachdem ich vom Anfang der reihe so begeistert war, sie unbedingt vervollständigen musste. "Du neben mir-und zwischen uns die ganze Welt" auf die Empfehlung von Lea und natürlich musste auch die Jubiläums-Wendebuch-Ausgabe von Biss zum Morgengrauen her, denn in den tiefen meines Herzens bin ich einfach immer noch ein kleiner Twilight-suchti...
 
 
City of Fallen Angels, City of Lost Souls, City of Heavenly Fire
 
 
 
 
Du neben mir - und zwischen uns die ganze Welt
 
Am Anfang war ein Traum. Und dann war Leben! Wenn ihr Leben ein Buch wäre, sagt Madeline, würde sich beim Rückwärtslesen nichts ändern: Heute ist genau wie gestern und morgen wird sein wie heute. Denn Madeline hat einen seltenen Immundefekt und ihr Leben lang nicht das Haus verlassen. Doch dann zieht nebenan der gut aussehende Olly ein - und Madeline weiß, sie will alles, das ganze große, echte, lebendige Leben! Und sie ist bereit, dafür alles zu riskieren.
 
 
Biss-Jubiläumsausgabe - Biss zum Morgengrauen / Biss in alle Ewigkeit: Wendebuch
 
Beauford Swans Leben ändert sich von Grund auf, als er der geheimnisvollen Edythe Cullen begegnet. Gerade erst ist er in die düstere Kleinstadt Forks gezogen und hätte nie gedacht, jemand wie sie hier zu treffen. Edythes goldene Augen, ihre Haut wie Elfenbein und ihre übernatürlichen Fähigkeiten faszinieren ihn und ziehen ihn unwiderstehlich an.
Beauford sucht ihre Nähe. Erst nach und nach begreift er, in welche Gefahr er sich damit begibt. Dach da ist es fast schon zu spät...
 
 
 
Wer von euch war auch auf der Buchmesse?
Was haltet ihr von meinen Errungenschaften?
 

Mittwoch, 30. September 2015

Rezension: Chroniken de Unterwelt - Band 1-3


  
Quelle                              Quelle                               Quelle
 

Titel: Chroniken der Unterwelt -City of Bones/ City of Ashes/ City of Glass
Autor: Cassandra Clare
Verlag: Arena
Preis: ca. 13,99€/ 13,99€/ 14,99€
Seiten: ca. 500/ 470/ 720 Seiten 
Einband: Broschiert

 
 
Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten findet, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!
 
 

 
Mir fehlen die Worte um diese unglaublich guten Bücher zu beschreiben. Doch inzwischen haben sich meine überstrapazierten Gefühle wieder genug beruhigt das ich es schaffe eine Rezension über die Bücher zu schreiben die mich in den letzten tagen in eine Mischung aus Hyperaktiven Fangirl und emotionalen Frack gemacht haben. Aber schön der reihe nach: Als ich City of Bones begonnen habe war es eher aus Langweile. Meine Schwester Livi hatte das Buch schon lange, doch ich war immer davon ausgegangen, dass es nicht wirklich mein grene wäre und es mir nicht gefallen würde. Ich kannte nur den Trailer zu der Verfilmung und hatte als ich zu lesen begann noch nicht mal den Klappentext richtig gelesen, was allerdings gut war, denn ich finde er wird dem Buch nicht annährend gerecht. Zu meiner eigenen Überraschung aber war das Buch vom ersten Kapitel an spannend und ich war sofort so gefesselt, dass ich es fast in einem rutsch durchlas. Zu beginn meinte ich noch zu wissen auf was das ganze letzten Endes hinausläuft, doch das tatsächliche Ende des Buchs war überhaupt nicht voraussehbar. Über die anderen beiden Bücher kann ich nicht so viel schreiben ohne zu Spoilern, aber zu City of Ashes muss ich sagen, dass er zwar der schwächste der drei Bände war, aber trotzdem war er immer noch wirklich gut und zu keinem Zeitpunkt langweilig. Im Gegenteil, obwohl er für mich eher so ein zwischen band war geht die Handlung genauso spannend weiter. Dann kam ich zu City of Glass und dieses Buch war mein Untergang. Spätestens nach der Hälfte des Buches war ich mit meinen Neven und Gefühlen am ende. Es folgte ein Handlungsumschwung auf den nächsten und ständig passierte etwas unerwartetes. Es wurde immer mehr Spannung aufgebaut und selbst wenn ich gerade nicht las, lies mich die Story nicht mehr los. Doch um nicht zu viel zu verraten komme ich nochmal zu den allgemeineren Dingen zurück. Was ich vor allem gut fand ist, dass obwohl es in den Büchern um Dämonenjäger geht, die Dämonen nicht zu sehr im Mittelpunkt stehen und eher nebensächlich behandelt werden. Die Protagonistin, Clary, mochte ich eigentlich sehr gerne. Ich konnte sie eigentlich fast immer gut verstehen und ihre Gefühle und Handlungen konnte ich meist auch nachvollziehen. Im laufe der Geschichte erfährt man, zusammen mit ihr, immer mehr über ihre Vergangenheit und erlebt wie sie stärker und selbstbewusster wird. Und Jace... Ach Jace hatte schon zu beginn der ersten Bandes mein Herz erobert und daran hat sich nichts verändert, auch wenn er in den späteren Bänden ein wenig seiner Leichtigkeit verliert. Doch auch über ihn findet man immer wieder neues aus seiner Vergangenheit heraus und versteht warum er genau so ist wie er eben ist. Für mich war von Anfang an klar, dass sie zusammengehören und alles was sich zwischen sie stellte nahm mich beim lesen extrem mit. Obwohl City of Glass ein recht abgeschlossenes Ende hat, habe ich auf jeden fall vor bald die weitern Bände zu kaufen und zu lesen. Auch die Verfilmung von City of Bones möchte ich sehr gerne noch sehen auch wenn ich etwas angst davor habe, da fast alle die die Bücher kennen ihn im Gegenzug schlecht finden. Alles in allem kann ich die Bücher an alle empfehlen die Fantasy und Lovestorys mögen und nichts dagegen haben in eine Sucht gezogen zu werden...
 
5 von 5 Punkte
 

Freitag, 21. August 2015

Rezension - Weil wir uns lieben

 
quelle
 
 

Titel: Weil wir uns lieben
Autor: Colleen Hoover
Verlag: dtv
Preis: ca. 9,95€
Seiten: ca. 380 Seiten 
Einband: Taschenbuch


 
 
Ein Auf und Ab der Gefühle – das ist die Liebesbeziehung von Will und Layken seit dem ersten Tag, an dem sie sich trafen. Erst jetzt, nach ihrer Hochzeit, scheint ihr Glück perfekt zu sein – wäre da nicht Wills Vergangenheit, die einen Keil zwischen die beiden zu treiben droht . . .
 
 

Oh mein Gott, ich liebe dieses Buch, ich liebe dieses Reihe und ich liebe Will!!!
Aber jetzt der Reihe nach: da ich die ersten Bände Weil ich Layken liebe und Weil ich Will Liebe schon gelesen und geliebt habe war natürlich klar das auch der dritte Teil unbedingt gelesen werden musste. Demnach bin ich natürlich mit sehr hohen Erwartungen an das Buch herangegangen, doch ich wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Es ist so aufgebaut das sich immer ein Kapitel von Will und Layken in ihrem Honeymoon und einer Erzählung aus Wills sich von Ereignissen aus dem ersten Band abwechselt. Das fand ich am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürftig, habe mich aber schnell daran gewöhnt. Über die Charaktere muss ich glaube ich nicht mehr viel sagen. Will ist perfekt und auch Layken ist ein unglaublich toller starker Charakter. Das Buch ist genauso perfekt wie seine Vorgänger und ein muss für alle Fans der Liebesgeschichte von Will und Layken!
 
5 von 5 Punkte
 

Sonntag, 7. Juni 2015

Rezension: The Sign

 
Quelle
 

Titel: The Sign - Nur zu deiner Sicherheit
Autor: Julia Karr
Verlag: cbt
Preis: ca. 8,99€
Seiten: ca. 475 Seiten 
Einband: Taschenbuch


 
Nichts fürchtet die in einer nahen Zukunft lebende Nina so sehr wie ihren sechzehnten Geburtstag. Obwohl die meisten Mädchen dieses Datum kaum erwarten können: Sie bekommen ein Tattoo und dürfen nun legal Sex haben. Doch Nina ahnt, dass mehr hinter diesem Tattoo steckt. Als kurz darauf ihre Mutter bei einem brutalen Anschlag ums Leben kommt, erfährt Nina: Ihre Mutter gehörte zum Widerstand – und ihr totgeglaubter Vater ist am Leben, irgendwo im Untergrund. Sie setzt alles daran, ihn zu finden – und gleichzeitig sich und ihre Halbschwester vor dem Zugriff des Regimes zu schützen. Da verliebt sie sich in Sal, einen Widerstandskämpfer. Doch kann sie ihm trauen?
 
 
 
Das Cover des Buchs gefällt mir ganz gut. Es sieht düster und Geheimnisvoll aus, weshalb ich dahinter eher eine Fantasy Geschichte vermutet hätte anstatt einer Distopie. Der Klappentext baut Spannung auf und lässt einen neugierig auf die Geschichte werden, auch wenn ich nachdem ich das Buch gelesen habe finde, das er vieles was im Buch erst nach und nach ans Tageslicht kommt schon verrät. Die erste hälfte des Buchs zog sich beim Lesen und war oft etwas Langweilig. Darum konnte ich mich zu beginn manchmal nicht so recht motivieren weiter zu lesen, doch ab der zweiten hälfte passierte eine Sache nach der anderen, Spannung wurde aufgebaut und das Buch begann mich zu fesseln. Die Protagonistin, Nina, mochte ich eigentlich ganz gerne. Man konnte ihre Gefühle, Gedanken und Handlungen gut verstehen und Nachvollziehen. Ich fand es aber ein bisschen schade, dass man über die anderen Charaktere wie Wei oder Sal letztendlich nur recht wenig erfuhr. Alles in allem war es ein gutes Buch, weshalb auch band zwei bestimmt bald bei mir einziehen darf.
 
3,5 von 5 Punkten

Freitag, 3. April 2015

Achtung Fangirl potential: Twilight und Harry Potter...


Hey ihr lieben,
Sind wir mal ehrlich. Jeder von uns hat doch schon mal für irgendwas gefangirlt. Ob für seinen Lieblings Star, Lieblings Film, Lieblings Buch oder am besten alles auf einmal. Und ich wette mit euch es gibt etliche unter euch die bereits für Twilight, Harry Potter oder beides gefangirlt haben. Mich zum Beispiel hat vor etwa drei Jahren das Twilight Fieber gepackt. Die Filme mussten sofort herbei geschaft werden, ins Kino würde gerannt (mehrfach) und dann wurden auch gleich die Bücher gekauft. An dieser Stell bitte ich alle Buchsuchtis dieser Welt um Verzeihung) zuerst die Filme und dann die Bücher gekauft/gesehen/gelesen zu haben (bitte vergebt mir). Jedenfalls war es damit noch lange nicht getan. Ich habe ein riesiges Twilight Plakat gebastelt und in mein Zimmer gehängt (das hängt da übrigens immer noch), in meiner Klasse habe ich eine Umfrage gestartet (wer hat twilight gesehen, gelesen, wer mag es, wer liebt es usw.) und überall, auf meiner Hand, auf Blöcken, in heften, stand Twilight, Twilight, Twilight... Alle Filme wurden mindestens 30 mal geschaut (dann hab ich zu zählen aufgehört) und die Bücher 6-7 mal gelesen. Inzwischen hat es etwas nachgelassen, sprich ich bin kein Komplet fanatischer Fan mehr aber das ganze hat wirklich ca. 2 Jahre angehalten. Für Harry Potter haben ich zwar nicht gefangirlt, finde es aber auch gut. Bis vor kurzem kannte ich auch nur die Filme (ich bitte um Vergebung), habe jetzt in den letzten Wochen allerdings alle Bücher gelesen die nochmal deutlich besser sind als die Filme (ich muss wohl demnächst wieder die Filme schauen jetzt wo ich alle Hintergrund Infos hab ;) ) Twilight ist natürlich viel mehr mein Genre, aber ich kann jeden verstehen der für Harry Potter gefangirlt hat oder es noch tut, da die Geschichte und die Charaktere echt toll sind....

 
harry potter
Bilder von we♥it

So meine lieben das war mal kurz meine Meinung zum Fangirlen, insbesondere bei twilight und Harry potter. Habt ihr auch für eines von beiden (oder beide) gefangirlt? Für was fangirlt ihr sonst so?
 

Samstag, 14. Februar 2015

Rezension: Wunderbare Wünsche

 
Quelle
 
 
Titel: Wunderbare Wünsche
Autor: Lindsay Ribar
Verlag: ivi
Preis: ca. 14,99€
Seiten: ca. 330 Seiten 
Einband: Broschiert
 

 
Margo McKenna hat so ziemlich alles im Griff, doch als Oliver auftaucht, ändert sich das schlagartig, denn Oliver ist nicht bloß irgendein gut aussehender Junge, sondern ein Flaschengeist. Trotz der drei Wünsche, die Margo nun frei hat, gerät sie schnell in ernste Bedrängnis: Olivers Erzfeind hat es plötzlich auch auf sie abgesehen. Als Margo zufällig einen Ring findet, ahnt sie nicht, dass sie damit einen Flaschengeist der besonderen Art an sich gebunden hat: Oliver. Er ist weder aus blauem Nebel noch trägt er einen Turban. Stattdessen ist er überaus stofflich - und gut aussehend! - und verwirrt Margo völlig. Es scheint, als könne er mit seinen wundervollen Augen direkt in ihr Innerstes sehen - was Margo um jeden Preis vermeiden will! Auch drei Wünsche können sie nicht davon abhalten, sich ständig Gedanken über ihn zu machen. Aber dann taucht Olivers Erzfeind Xavier auf, der Jagd auf Dschinn macht, und auch Margo bedroht. Langsam wird ihr klar, dass es mehr als drei Wünsche braucht, um Oliver zu retten. Viel mehr ...
 

 
Ich muss erstmal sagen das ich wirklich ziemlich lange für dieses Buch gebraucht habe. Insgesamt sogar ungerfähr einen Monat, auch wenn ich zwischen durch auch ein anderes gelesen habe. Das lag daran, das besonders die erste hälfte des Buches Oberflächlich und relativ langweilig ist. Man erfährt etwas von Margo, sie lernt Oliver kennen, steht auf ihn und denkt über ihre wünsche nach. Die Handlung plätschert nur so dahin und es Baut sich keinerlei Spannung auf. Dass hat sich in der zweiten hälfte des Buches gebessert. Dich Geschichte nahm an fahrt auf und man erfuhr mehr über die Hintergründe. Auch die Protagonistin Margo war mir in der zweiten hälfte der Geschichte deutlich sympathischer als zu beginn und auch Oliver mochte ich letztendlich recht gern. Das Ende wiederum machte mich nicht ganz zufrieden und lies meiner Meinung nach noch einige Fragen zurück. Dafür finde ich das Cover Wunderschön und es war auch der eigentliche Kaufgrund. Alles in allem ist es ein ganz schönes Buch, das eher etwas für zwischendurch ist.
 
 
3,5 von 5 Punkten